In einer Auftragsverwaltung werden von verschiedenen Usern Aufträgefür die Produktion erfasst. Dabei werden Daten wie Adressen, Artikel, Auftrags-Zusammenstellungen ( Positionen ) etc. zentral verwaltet und eingegeben.
Aufgrund definierter Zugriffsrechte wird eine genau auf die Produktion abgestimmter Auftragsabwicklung gewährleistet und dokumentiert. Basierend auf verschiedener manueller und automatischer Eingaben, wird der Auftrag produziert und mittels automatischer Ausdrucke für die Korrespondenz mit grossmöglichster Transparenz für die Mitarbeiter und Kunden abgewickelt. Die Dokumentelenkung ist ein wesentlicher Bestandteil einer guten Auftragsverwaltung. Abhängig vom Status des Auftrages und des Ortes des Benutzers werden eine definierte Anzahl von Dokument ausgedruckt. Zum Beispiel wird wenn der User A vom PC 3 einen Lieferschein ausdruckt, zwei Kopien aus dem Schacht 1 und eine Kopie aus dem Schacht 2 ( rotes Papier ) gedruckt.
Ebenso helfen zentrale Daten wie zum Beispiel Adressen bei der Erfassung von Aufträgen.
Abb. 1
Tel.: +41
(0) 71 722 0784 Fax: +41 (0) 71 722 0785 Mobile: +41
(0) 78 670 8282 E-Mail: ar@ar-soft.ch